Navigation überspringen
Headerbild: Junges Mädchen im Gespräch mit ihrer Betreuungshelferin

ERZIEHUNGSBEISTAND

Der Erziehungsbeistand und der Betreuungshelfer sollen das Kind oder den Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialen Umfelds unterstützen und unter Erhaltung des Lebensbezugs zur Familie seine Verselbständigung fördern. Diese Hilfen sind sozialpädagogische Unterstützungsangebote, die sich am jungen Menschen orientieren und weniger die Familie in den Blick nehmen. Problemlagen, die sich bei jungen Menschen zeigen, sollen unter Einbezug des sozialen Umfeldes bearbeitet werden. Hierzu gehören die Eltern-Kind-Beziehungen genauso wie schulische Probleme oder eine Förderung des Sozialverhaltens in sozialen Bezügen, z. B. dem Freundeskreis des jungen Menschen.

Was ist Erziehungsbeistand?

Komischer Begriff, aber gute Idee! Es gibt Zeiten, da läuft es nicht wirklich rund: Die Familie nervt, Schule auch. Alle wollen etwas von Dir – und Du willst am liebsten nur Deine Ruhe haben. Dabei gibt es so viel zu erleben und zu entdecken. Du willst vielleicht auch ein paar wichtige Entscheidungen treffen: Wo soll es mit Dir hingehen, wer willst Du werden, wohin führt Dein Weg? Hier kommen wir ins Spiel! Und zwar als „Erziehungsbeistand“.

Das bieten wir

Wir unterstützen Dich bei den Themen und Problemen, die Du bewältigen willst. Wir helfen Dir, Deine Wünsche und Ziele herauszufinden – und wie Du sie erreichen kannst. Mit Deinen Talenten und Deinen Stärken. Zum Beispiel können wir Dir helfen, Dich selbst zu finden. Mit Dir zusammen fördern wir den besseren Kontakt zu Familie und Freund*innen, wenn Du das willst. Und wir erarbeiten mit Dir Möglichkeiten, um Stress und Konflikte besser zu meistern. Wir suchen mit Dir die richtigen Lösungen und sind die ganze Zeit an Deiner Seite, bis Du auf eigenen Füßen stehst.

Und so geht es

Ihre lokale Ansprechpartnerin

Foto von Claudia Faßbender, stv. Leiterin gfi proCare Aachen

Claudia Faßbender

stv. Leiterin gfi proCare Aachen

Telefon: 02421 22315-12
E-Mail: claudia.fassbender@gfiprocare.de