gfiprocare.de Rostock
Frühkindliche Bildung und Kindertagesbetreuung
Integrationsbegleitung
INTEGRATIONSBEGLEITUNG
Die gfi proCare Rostock bietet in den Regionen Rostock und Nordwestmecklenburg Integrationsbegleitungen für Kleinkinder an. Die Aufgabe unserer Integrationsbegleiter*innen ist es, Kindern den Besuch einer Kindertagesstätte zu ermöglichen und den normalen KiTa-Alltag zu bewältigen. Dabei steht die Integration des zu begleitenden Kindes immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Was ist Integrationsbegleitung?
Integrationsbegleiter*innen ermöglichen Kindern aber auch Jugendlichen sowie Erwachsenen mit körperlichen und /oder geistigen Beeinträchtigungen die Teilnahme an einem geregelten Alltag in einer Einrichtung (z. B. Kindertagesstätte, Hort, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen). Im Rahmen einer 1:1 Betreuung erhalten unsere Klient*innen, die individuelle Unterstützung, die sie für die Bewältigung ihres Alltags benötigen.
Ziele der Integrationsbegleitung
- Besuch der Einrichtung und die Teilnahme an Aktivitäten sicherstellen
- Hilfestellung bei der Begegnung und im Umgang mit anderen Menschen
- Integration in die Gruppe
- Krisensituationen begleiten und vorbeugen
- weitestgehende Befähigung zur Eigenständigkeit
Aufgaben der Integrationsbegleitung
Art und Inhalte in der täglichen Arbeit unserer Integrationsbegleiter*innen gestalten sich individuell und vielfältig. Dazu gehören unter anderem Aufgaben wie:
- Unterstützung in der Betreuung (z. B. Toilettengänge, Hygiene, beim An- und Ausziehen)
- Unterstützung bei der Mobilität (z. B. bei der Fortbewegung innerhalb der EInrichtung und bei Ausflügen)
- Unterstützung auf emotionaler und sozialer Ebene (z. B. Prävention und Intervention bei Selbst- oder Fremdgefährdung)
- Unterstützung in der Kommunikation – besonders bei Menschen mit Autismus (etwa durch Kommunikationshilfen und -systeme wie z. B. Bildkarten)
- Unterstützung bei der Erledigung praktischer Aufgaben (z. B. basteln, kochen, etc.)
- Unterstützung bei der Integration (z. B. Anregen von Kontaktaufnahme zu anderen Gruppenmitgliedern)
Wer bezahlt die Integrationsbegleitung?
Die Integrationsbegleitung wird im Rahmen der Eingliederungshilfe durch das zuständige Sozialamt bewilligt und entsprechend direkt bei der zuständigen Behörde abgerechnet.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!
Ihre Ansprechpartnerinnen in den Regionen
Anne-Marie Renken
Teamleiterin Inklusionsbegleitung Rostock
Telefon: +49 381 121720-11
E-Mail: anne-marie.renken@gfiprocare.de
Fax: +49 381 252709-14
Nina Löchner
Teamleiterin Inklusionsbegleitung Rostock
Telefon: +49 381 121720-12
E-Mail: nina.loechner@gfiprocare.de
Fax: +49 381 252709-14
Franziska Krätzer
Teamleiterin Inklusionsbegleitung Wismar / Nordwestmecklenburg
Telefon: +49 3841 783396-13
E-Mail: franziska.kraetzer@gfiprocare.de
Fax: +49 3841 783396-14